Neuigkeiten

An dieser Stelle berichten wir gelegentlich über Projekte und ausgewählte Aktionen aus dem Schulalltag:

Projekt Zukunftsschule NRW – Werbung

In acht Einzelstunden setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 im Sachunterricht mit dem Thema Werbung auseinander. Sie lernten Werbung als Teil der Konsum geprägten Gesellschaft kennen, untersuchten die verschiedenen Gestaltungsmittel von Print- und Digitalwerbung und diskutierten die Wirkung und die Einflussfaktoren von Werbung. Im Anschluss erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Kriterienkatalog für gelungene Werbung. Diesen nutzen sie dann, um in Partnerarbeit zu einem ausgewählten Gegenstand ein Werbeplakat mit der App „Book Creator“ zu gestalten.
Durch das Planen sowie das kriterienorientierte Gestalten und Präsentieren eigener digitale Werbeplakate wurde die selbstregulierten Mediennutzung (Medienkompetenzrahmen: Analysieren und Reflektieren) und das Produzieren und Präsentieren digitaler Produkte (Medienkompetenzrahmen: Produktion und Präsentation) gefördert.

(Medienkompetenzrahmen: Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren, Medien und ihre Wirkung beschreiben, kritisch reflektieren und deren Nutzung selbstverantwortlich regulieren, BNE-Kompetenzen: Waren aus aller Welt, Produktion, Handel, Konsum)

verwendete Tools:

https://bookcreator.com/

Projekt Zukunftsschule NRW – Weihnachten weltweit

In acht Einzelstunden setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 im Sachunterricht mit unterschiedlichen Traditionen rund um das Weihnachtsfest auseinander. Gemeinsam wurde ein Fragenkatalog erstellt, der u.a. Fragen nach Essen, Dekoration und Liedern enthielt. In Gruppenarbeit recherchierten die Schülerinnen und Schüler dann im Internet zu einem selbstgewählten Land. Diese Informationen strukturierten und präsentierten sie danach mit Hilfe der App „Book Creator“.  Abschließend arbeiteten die Kinder Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten sowie Unterschiede der Weihnachtstraditionen heraus und nahmen auch Bezug zu ihren persönlichen Erfahrungen.

(Medienkompetenzrahmen: Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren, BNE-Kompetenzen: Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse: Diversität und Inklusion)

verwendete Tools:

https://bookcreator.com/